Herzlich Willkommen auf der Webseite des BSV Bischofszell!

Folge uns auch auf  Instagram und  Facebook, um keine Highlights zu verpassen.

Was läuft im BSV?

alles anzeigen





30.11.2025

Chlausturnier

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: offen für alle

23.02.2025
17:00 Uhr
26.03.2022
20:00 Uhr

SG Bischofszell/Romanshorn - TV Teufen 2

Ort: Romanshorn Kantonsschule

Art: Herren 2 (SG)

23.10.2024
20:15 Uhr

BSV Bischofszell 1 - SC Frauenfeld 2 (M2)

R-Cup M - 1/16-Final

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: Cup Herren

25.06.2025

Generalversammlung

Ort: Bischofszell

Art: Vereinsanlass

23.08.2025 bis
24.08.2025

Waldhofcup

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: Vereinsanlass

29.08.2025 bis
31.08.2025

Stadtfest

Ort: Bischofszell

Art: Grossanlass

06.09.2025

Saisonstart

Details folgen ab Ende Juni

Ort: Meisterschaft

Art: alle

29.09.2024
17:30 Uhr
03.11.2024
16:30 Uhr
16.11.2024
18:45 Uhr
01.02.2025
17:30 Uhr
10.09.2024
20:00 Uhr
26.03.2025
18:30 Uhr

BSV Bischofszell - HSC Kreuzlingen

neues Spieldatum 26.03.2025

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: U15

09.03.2025
14:30 Uhr
24.08.2024
16:00 Uhr – 19:30 Uhr
14.06.2025

Papiersammlung

Art: Vereinsanlass

04.05.2025
11:00 Uhr

Maibummel

Ort: Sporthalle Bruggwiesen

Art: offen für alle

16.03.2025
12:00 Uhr

Minispieltag in Kreuzlingen

Spielzeiten BSV: 12.00, 13.00, 14.00 und 14.40 Uhr

Ort: Kreuzlingen Egelsee

Art: U9/U11

20.06.2025

Öpfel-Trophy

Ort: Bischofszell

Art: Vereinsanlass

08.02.2025
18:45 Uhr
04.03.2025
21:00 Uhr
22.03.2025
18:45 Uhr
29.03.2025
17:30 Uhr
16.02.2025
13:30 Uhr
08.02.2025
16:00 Uhr
19.01.2025
13:30 Uhr

Aktuelle Turnier- und Spielberichte

Nach Tags gefiltert: herrenminisu13u15u19 Alle Artikel anzeigen

Vorberichte für die Heimrunde vom 16. November 2024

U15 Junioren

15.15 Uhr: BSV Bischofszell - SG KTV Wil / HC Uzwil

Die U15 Junioren des BSV Bischofszell marschieren ziemlich souverän durch die Meisterschaft und streben im fünften Spiel den fünften Sieg an. Im letzten Heimspiel der Vorrunde trifft man nun auf den Tabellenletzten, die SG KTV Wil / HC Uzwil. Die Favoritenrolle liegt also klar beim Heimteam, doch auch Favoriten können stolpern und es gibt somit keinen Grund den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Vor allem zeigte die SG in ihrem letzten Spiel gegen den BSV Weinfelden Handball eine beachtliche Leistung und verlor nur knapp. Für die Bischofszeller heisst es also wieder Vollgas um am Ende hoffentlich zwei Punkte zu bejubeln.

U19 Junioren

17.00 Uhr: BSV Bischofszell - SG Stammheim/Kaltenbach

Am nächsten Samstag empfangen die Bischofszeller Jungs ihre Kontrahenten aus Stammheim in der heimischen Bruggwiesenhalle. Gegen den Tabellenleader mussten die Bischofszeller in der ersten Partie eine hohe Niederlage einstecken. Leider musste man damals kurzfristig auf zwei Stammspieler verzichten. Die körperlich sehr robuste SG Stammheim/Kaltenbach schien aber auch damals nicht als unbezwingbar. Mit einer besseren Chancenauswertung und mit etwas mehr Glück (6 Pfostentreffer) wäre noch mehr drin gelegen. Im Heimspiel hoffen wir nun, dass wir die starken Kreisanspiele besser verteidigen können. Mit der aktuellen guten Form möchten wir den Tabellenführer bis aufs Letzte fordern.

Herren

18.45 Uhr: BSV Bischofszell 1 - HCL Aadorf

Für das eher mässig in die Saison gestartete Herrenteam steht das zweite Heimspiel an. Momentan sieht die Tabellensituation so aus, dass mit Ausnahme des souveränen Leaders Neuhausen alles nahe zusammenliegt. Jeder schlägt praktisch jeden und die Bischofszeller Handballer könnten sich mit einem Sieg gegen HCL Aadorf nicht nur für die Niederlage revanchieren, sondern auch den Anschluss an die vorderen Plätze schaffen. Dazu braucht es es gegen die erfahrene Gastmannschaft eine Topleistung und vor allem anders als im Hinspiel keinen Einbruch in der zweiten Halbzeit. Sollte es dem Heimteam gelingen dies umzusetzen ist alles möglich und mit zwei weiteren Punkten sähe die Tabelle wieder etwas freundlicher aus.

Tags: u15u19herren

U19 Junioren gewinnen überraschend klar gegen die SG Herisau/Flawil

BSV Bischofszell – SG Herisau Flawil          40:26 (19:12)

Im ersten Spiel gegen die SG ergatterte man auswärts einen Punkt. Somit konnte man ungefähr die Kräfteverhältnisse der beiden Teams einschätzen. Auch nach dem sehr guten Spiel gegen die starken Appenzeller vom vergangenen Sonntag wusste man, dass ein Sieg durchaus drin liegen könnte.

Die Anfangsminuten waren geprägt von Nervosität der beiden Teams. Beide Mannschaften machten ungewöhnlich viele Fehler. Es wechselten sich Ungenauigkeiten und technische Fehler im Minutentakt ab. Nach rund 10 gespielten Minuten setzte sich dann das Heimteam aber langsam ab und fand besser zu seinem gewohnten Spiel. Jetzt konnten wir langsam auch unsere spielerischen Qualitäten einsetzen, was uns doch weiter nach vorne brachte.

Die Gäste reagierten mit einer ganz offensiven Deckung, was uns wiederum aus dem Konzept brachte. Immer wieder machten wir dumme Eigenfehler und es häuften sich die technischen Fehler. Zwar konnten wir mit einer klaren Führung in die Pause gehen, doch wegen den vielen Eigenfehlern waren wir dennoch nicht zufrieden.

Nach dem Pausentee war es dann nicht viel besser. Viele Unzulänglichkeiten machten uns das Leben echt schwer. Unsere Torhüter hatten aber einen sehr guten Tag und verhinderten Schlimmeres. Bis zur 45. Minute schrumpfte dann unser Vorsprung bis auf 3 Tore. Jetzt trumpfte aber unser linker Flügel auf. Immer wieder kam er in gute Abschlusssituation. Begünstigt durch die guten Abwehraktionen der Torhüter wurden unzählige Konter gelaufen, die auf der linken Seite abgeschlossen wurden. So konnten wir den Vorsprung immer mehr ausbauen und steuerten einem in dieser Höhe unerwarteten Kantersieg entgegen.

Jetzt treffen wir am kommenden Samstag noch auf den Tabellenleader aus Stammheim. Wir hoffen, dass wir an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen können.

Samstag, 16. November
17.00 Uhr, Sporthalle Bruggwiesen
BSV Bischofszell – SG Stammheim / Kaltenbach

Tags: u19

U19 Junioren verlieren unglücklich gegen Appenzell/Teufen

BSV Bischofszell – SG Appenzell /Teufen 31:32 (14:16)

Am letzten Sonntag trafen wir im Heimspiel auf unseren langjährigen Gruppengegner aus dem Appenzellerland. Durch die letzten Resultate konnte man bereits erahnen, dass es ein knappes Spiel geben könnte.

Dem war dann auch so. Beide Teams schenkten sich zu Beginn der Partie nichts. Auf beiden Seiten wurde mit gut strukturierten Spielauslösungen operiert. Das gelang dann auch recht ordentlich und viele sehenswerte Tore konnten bejubelt werden. Leider mangelte es bei uns wieder einmal an der Chancenauswertung. Viele ausgezeichnet gespielte Auslösungen wurden nicht verwertet. Auch unsere Torhüterleistung war nicht ganz auf dem gewohnten Level. Diese kleinen Mankos spiegelten sich auch im Pausenresultat nieder.

Nach dem Unterbruch wollten wir aber weiterhin dranbleiben und weiter im gleichen System spielen. Das gelang dann auch recht gut und wir hielten die Partie sehr offen. Immer wieder gelang es uns das Resultat auszugleichen. Auch die Chance in Führung zu gehen war des Öfteren da, doch der Führungstreffer wollte und wollte nicht gelingen. Nach gut 50 Minuten mussten wir aber leider wieder einem grösseren Rückstand hinterherlaufen. Jetzt stellten wir auf eine 5:1 Deckung um. Diese kleine Anpassung schmeckte den Gästen nicht und sie kamen ihrerseits etwas ins Straucheln. Den fälligen Ausgleich konnten wir dann 90 Sekunden vor Ende wieder herstellen. Leider kassierten wir im Anschluss wieder einen Treffer. 20 Sekunden vor Schluss wollten wir mit einem Team Timeout nochmals alle Kräfte mobilisieren. Leider gelang dann der letzte Abschluss nicht nach Wunsch und wir mussten mit einer ärgerlichen Niederlage leben.

Am nächsten Samstag haben wir aber bereits die nächste Gelegenheit 2 Punkte einzufahren im Heimspiel gegen die SG Herisau /Flawil. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr.

Tags: u19

U19 Junioren mit Auswärtssieg in Goldach

HC Goldach Rorschach - BSV Bischofszell 15:27 (7:16)

Am letzten Samstag mussten die U19 Junioren auswärts in Goldach antreten. Gegen diesen Gegner hatte man in der Cupbegegnung nach Verlängerung noch den Kürzeren gezogen. Somit konnte man wiederum ein spannendes Spiel erwarten. Die Gastgeber traten aber nicht mehr in der gleichen Besetzung an.

Der Spielbeginn war von uns dann recht überzeugend. Schnell einmal führten wir mit zwei, drei Toren. In der Abwehr hatten wir zu Beginn noch alles im Griff, doch je länger das Spiel dauerte, machte uns der linke Aufbauspier etwas zu schaffen. Nach drei kassierten Toren in Serie stellten wir die Verteidigung etwas um und konnten uns somit stabilisieren.

Da unsere Torhüter wiederum einen sehr guten Tag erwischten, konnten wir unsere Führung ausbauen. Leider haperte es vorne wieder einmal mehr an der Chancenauswertung. Viele gut herausgespielte Angriffe wurden im letzten Moment noch vergeigt. Mit einer besseren Chancenauswertung hätte das Resultat zur Pause noch höher ausfallen können. Dennoch konnten wir mit den ersten 30 Minuten sehr zufrieden sein.

Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Mit einem guten Torhüter im Rücken konnten wir den Vorsprung noch ausbauen. Leider war das Niveau aber auf beiden Seiten sehr bescheiden. Technische Fehler, Ungenauigkeiten, Abspracheprobleme wechselten sich im Minutentakt ab. Trotzdem war die Begegnung aber relativ früh entschieden, da der Gegner nicht mehr über die Mittel verfügte uns in Bedrängnis zu bringen.

Mit den zwei Punkten im Gepäck schliessen wir wieder etwas ins Mittelfeld auf und freuen uns auf das sonntägliche Kräftemessen mit der SG Appenzell /Teufen.

Tags: u19

U19 Junioren verlieren erstes Heimspiel

BSV Bischofszell – SG Kreuzlingen/Weinfelden      21:26 (11:12)

Nach 4 Meisterschaftsspielen und einem Cupspiel war es am letzten Samstag endlich soweit, dass die U19 Junioren ihren ersten Ernstkampf vor heimischer Kulisse austragen konnten. Im ersten Spiel der Saison verlor man in Kreuzlingen gegen die SG nur knapp, was doch Mut machte um das Heimspiel für sich zu entscheiden.

Die Anfangsminuten waren sehr gut. Schnell einmal konnte man mit zwei Toren vorlegen. Bereits nach wenigen Minuten musste man aber attestieren, dass die Deckung nicht ganz auf der Höhe war. Immer wieder bekamen wir durch den linken Aufbauspieler einfache Tore. Der Abwehrverbund war einfach viel zu langsam um die Parallelstösse zu verhindern.

So war unser kleiner Vorsprung schnell einmal weg und die Gäste konnten ihrerseits zwei  Tore vorlegen. Danach hatten wir uns aber wieder gefangen und wir stellten auf eine Manndeckung auf den Spielmacher um. Das klappte eigentlich ganz ordentlich und wir konnten den Anschluss wieder herstellen. Obwohl unsere Torhüter über das ganze Spiel eine tolle Leistung ablieferten, mussten wir feststellen, dass auch der Kreuzlinger Schlussman zu überzeugen wusste. Trotz einigen klaren Chancen und zwei verworfenen 7 Metern waren wir zur Pause auf Tuchfühlung und hätten gefühlt sogar führen müssen.

Nach der Pause änderte sich nicht viel am Geschehen. Das Spiel war äusserst ausgeglichen. Nach 40 Minuten verloren wir durch die dritte 2 Minutenstrafe unseren Spielmacher. Diese Hypothek konnten wir leider nicht mehr wettmachen. Unser dünnes Spielerkonstrukt liess es nicht mehr zu, näher an die Gäste heran zu kommen. So mussten wir gegen einen guten Gegner eine Heimniederlage einstecken.

Jetzt haben wir aber sehr wenig Zeit um unsere Wunden zu lecken. Am nächsten Wochenende steht uns eine Doppelrunde bevor. Am Samstag treffen wir auswärts auf den HC Goldach Rorschach und am Sonntag empfangen wir dann die SG Appenzell/Teufen in Bischofszell.

Samstag, 02. November, 14.45 Uhr in Goldach, Wartegg
HC Goldach Rorschach- BSV Bischofszell

Sonntag, 03. November, 14.00 Uhr in Bischofszell, Bruggwiesen
BSV Bischofszell – SG Appenzell/Teufen

Tags: u19

Vorschau U19 Junioren

Am Sonntag 27. Oktober treffen die U19 Junioren auf einen altbekannten Gegner.

Die SG Kreuzlingen/Weinfelden war bereits im letzten Jahr in der gleichen Gruppe eingeteilt wie das Heimteam. Bereits in der Saison 23/24 Jahr waren es spannende Spiele gegen die SG mit allerdings immer dem besseren Ende für die Bischofszeller. Nach dem recht grossen Umbruch der Gastgeber musste man aber bereits im ersten Spiel gegen diesen Gegner anerkennen, dass sich die Kräfteverhältnisse etwas geändert haben. Nach 5 siegreichen Spielen (inkl. Cup) von der letzten Saison mussten die Bischofszeller das erste Mal als Verlierer vom Platz. Zwar war das Spiel Anfang September äusserst ausgeglichen, doch die mangelnden Alternativen brachten schlussendlich den entscheidenden Unterschied.

Jetzt dürfen die U19 Junioren aber endlich auch einmal zu Hause antreten und hoffen dank der Heimstärke auf die Siegerstrasse zurückzukehren.

Tags: u19

U19 mit Auswärtsniederlage in Stammheim

SG Stammheim / Kaltenbach – BSV Bischofszell    26:16 (14:7)

Die U19 Junioren mussten am Samstag für das 4. Spiel auswärts in Stammheim antreten. Das ansonsten schon sehr knappe Spielerkader wurde durch 2 kurzfristige Absagen (Verletzung und krank), nochmals durcheinander gewirbelt. Mit vier U15 Junioren versuchten wir das Beste aus den Gegebenheiten zu machen.

Der Beginn war grundsätzlich sehr erfreulich. Wir erarbeiten uns vorne durch etliche Spielauslösungen hervorragende Chancen. Es schien aber einfach wie verhext. Die Torumrandung hatte es in sich. 5-6 Pfosten- und Lattentreffer verhinderten, dass wir dem Heimteam folgen konnten. Dazu kam ein sehr guter Gästetorhüter, der etliche Grosschancen im Minutentakt zu Nichte machte. Nach einem Team Timeout wurde es dann ein wenig besser. Dennoch war es recht schwer, gegen den körperlich überlegenen 6:0 Abwehrriegel Tore zu werfen. Der Pausenstand war leider etwas ernüchternd.

In der zweiten Halbzeit konnten wir eigentlich recht gut mithalten. Die körperliche Überlegenheit war zwar immer mal spürbar. Bei Kreisanspielen gab es meist nicht viel zu halten. In dieser Phase hatten wir aber einen sehr guten Torhüter im Kasten der doch einiges wegnahm. So pendelte sich die Tordifferenz bei ca. 7 Toren ein. Gegen Ende der Begegnung machten wir leider in der Verteidigung zwei, drei Fehler zu viel. So konnten die SG den Vorsprung noch etwas ausbauen.

Jetzt haben wir drei Wochen Zeit uns auf das nächste Spiel vorzubereiten.
Tags: u19

U19: Gerechtes Unentschieden in Herisau

SG TV Herisau / HC Flawil – BSV Bischofszell        34:34 (15:16)

Die U19 Junioren mussten, nachdem das Heimspiel vom letzten Samstag ausgefallen war, bereits zum dritten Auswärtsspiel antreten. Wiederum mit drei U15 Junioren im Gepäck, war uns dieser Gegner völlig unbekannt.

Wir versuchten in den ersten Minuten den Ball laufen zu lassen und durch Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Vorne funktionierte das recht ordentlich. Leider klappte es aber in der Verteidigung nicht optimal. Immer wieder kassierten wir einfache Tore über den Flügel oder einen Übergang. Dazu kam, dass der gewohnte Rückhalt durch die Torhüter etwas fehlte. So entwickelte sich das Spiel sehr ausgeglichen und kein Team konnte dieser Begegnung so richtig den Stempel aufdrücken.

Vor der Pause hatten wir dennoch die Gelegenheit auf drei Tore davonzuziehen. Leider machten wir da einen taktischen Fehler und so kam es, dass die SG eine Sekunde vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen konnte.

Nach der Pause übernahmen dann die Hausherren das Spieldiktat und konnten zwei Tore vorlegen. In dieser Phase, in der wir des Öfteren in Unterzahl agieren mussten, zeigten unsere Jüngsten einen tollen Spirit und hielten uns am Leben. So konnten wir wiederum ausgleichen. In der 57. Minute stand es immer noch Unentschieden. Unerwartet kamen die Herisauer hier zum Führungstreffer. Nach unserem Timeout und einer kleinen taktischen Hilfe kamen wir wieder zum verdienten Ausgleich. Auch unsere letzte Verteidigungsarbeit wurde belohnt und so kamen wir 25 Sekunden vor Schluss nochmals in Ballbesitz und hatten noch die Chance auf den Sieg. Leider reichte es dann aber auch nicht mehr zum Führungstreffer.

Tags: u19

Maibummel am 4. Mai 2025

Um die Saisonpause für unsere Mitglieder und Anhänger:innen etwas angenehmer zu gestalten, organisieren wir am Sonntag, 4. Mai 2025, einen Maibummel.

Alle sind herzlich eingeladen! Jeder Teilnehmer/-in ist für die eigene Verpflegung verantwortlich. Wir werden etwa 2-3 Stunden gemütlich unterwegs sein. Nach circa einer Stunde wird ein Zwischenstopp an der Grillstelle eingelegt.


Saisonabschluss unserer Minis

Am heutigen Montag durften sich unsere Minis der U11 um Anita Müller zum Saisonabschluss im Trampolinpark Rorschach austoben. Es wurde viel gehüpft, gelacht und geschwitzt, bevor sich die Mädchen und Jungs nun in die Pause verabschieden.


Dank an unsere Sponsoren

Jetzt Sponsor werden



Miete unseren Vereinsbus!

Preise

Halbtagespauschale Fr. 75.- inkl. 100 km
Tagespauschale Fr. 100.- inkl. 100 km
Zusätzliche Tage Fr. 50.- pro Tag
Mehrkilometer Fr. -.50 pro km

 

Auskunft und Vermietung
Anita Müller
Gihlstrasse 5
9220 Bischofszell
Handy 079 541 94 47


Instagram